| Chur im Weihnachtslichterglanz
 Die IG Churer Handel, Chur Tourismus, die Vereinigung Churer Altstadt 
        und der öffentliche Verkehr breiten im Dezember erneut den Teppich 
        aus, damit für Einheimische und Gäste der Weihnachtseinkauf 
        in Chur zum Erlebnis wird.
 Wenn Postauto Graubünden, die Stadtbus AG und die RhB mit Chur Tourismus, 
        IG Churer Handel und der
 Vereinigung Churer Altstadt zusammenspannen, sind Überraschungen 
        programmiert. In der bevorstehenden Adventszeit schlägt sich das 
        in vielerlei Hinsicht nieder.
  "Päckli-Huus" und "ChurPass"
 Die Vorweichnachtszeit wird traditionsgemäss mit dem grössten 
        Weihnachtsmarkt der Schweiz in der Churer Altstadt lanciert. Rund 120 
        Anbieter öffenen ihre Stände am Freitag, 30. November von 14.00 
        bis 21.00 Uhr und am Tag darauf von 9.00 bis 16.00 Uhr. Angeboten werden 
        ausschliesslich kunsthandwerkliche Weihnachtsprodukte aus der Region.
 Ab 30. November ist auf dem Postplatz das "Päckli-Huus" 
        in Betrieb. Hier können die Einkäufe während den Öffnungszeiten 
        der Geschäfte temporär und beaufsichtigt gratis deponiert werden. 
        Das schafft Freiräume, um den Einkaufsbummel mit einer gemütlichen 
        Einkehr in einem der vielen Restaurants zu unterbrechen.
 Noch bis zum 31. Januar ist der "ChurPass" gültig. Mit 
        dem handlichen Gutscheinheft im Wert von mehr als 200 Franken bieten 42 
        Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe verschiedene Einkaufsvergünstigungen. 
        Erhältlich ist der "ChurPass" für Fr. 5.- in allen 
        beteiligten Betrieben sowie bei Chur Tourismus an der Grabenstr. 5.
 
 Gratis nach Chur und zurück
 
 Ein absolutes Highlight für Weih-nachtseinkäuferInnen aus dem 
        Gebiet Churer Rheintal bieten die Detailhandelsorganisationen IG-Handel 
        und VCA, sowie Chur Tourismus und der öffentliche Verkehr an den 
        beiden Verkaufssonntagen vom 16. und 23. Dezember. Auf dem gesamten Netz 
        von "Trans-Reno", zwischen Rhäzüns und Landquart, 
        fahren Reisende gratis ins vorweihnächtliche Shoppingparadies Chur 
        und zurück. Diese Dienstleistung bieten jeweils von 11.00 bis 18.00 
        Uhr sowohl die Stadtbus Chur AG wie auch Postauto Graubünden und 
        die Rhätische Bahn, und - ab Maienfeld - die SBB. Mit diesem Service 
        des öffentlichen Verkehrs ist es ein Leichtes, das eigene Auto zuhause 
        in der Garage stehen zu lassen. Die gemütliche und kostenlose Anfahrt 
        verhindert unnötiges Herumkurven auf der Suche nach ge-bührenpflichtigen 
        Parkplätzen. Wer es trotzdem nicht lassen will oder kann, ist gut 
        beraten, das Auto auf der Oberen Au gratis zu parkieren und das Park & 
        Ride-Angebot zu benützen. Im 15-Minuten-Takt fahren nämlich 
        Kurse der Stadtbus AG in die Innenstadt und zurück. An den Verkaufssonntagen 
        wird zusätzlich ein kostenloser Busbetrieb zwischen dem signalisierten 
        Parkplatz beim Kasernenareal und dem Stadtkern aufgenommen.
 Zum vorweihnächtlichen Churer Lichterglanz tragen auch - neu - die
 illuminierten bestehenden Bäume an der Oberen Poststrasse und auf 
        dem Bahnhofplatz bei, sowie beleuchtete Christbäume in der Altstadt. 
        An den Einfallsachsen (Kasernenstrasse und Masanserstrasse) werden die 
        in Chur Ankommenden mit Lichterbäumen empfangen.
 
 Walter Schmid
 Geschäftsöffnungszeiten im Advent
 Sonntag, 16. Dezember
 Sonntagsverkauf 12.00 bis 17.00 Uhr
 
 Mittwoch, 19. Dezember
 Weihnachtsverkauf bis 20.00 Uhr
 
 Donnerstag, 20. Dezember
 Weihnachtsverkauf bis 20.00 Uhr
 
 Freitag, 21. Dezember
 Abendverkauf bis 21.00 Uhr
 
 Samstag, 22. Dezember
 Geöffnet bis 17.00 Uhr
 
 Sonntag, 23. Dezember
 Sonntagsverkauf 12.00 bis 17.00 Uhr
 
 Montag, 24. Dezember
 Geöffnet bis 16.00 Uhr.
 
 Freitag, 28. Dezember
 Abendverkauf bis 21.00 Uhr
 
 Samstag, 29. Dezember
 Geöffnet bis 17.00 Uhr
 
 Montag, 31. Dezember
 Geöffnet bis 16.00 Uhr
 |